Mit kostenlosen Corona-Schnelltests zusätzlich zum ganzheitlichen Hygienekonzept bereitet sich Merkur Spiel, Betreiber der Spielstätten der Gauselmann Gruppe, auf das Ende des Lockdowns vor.
Die Landesdirektion Sachsen hat die Anforderung für Schulungsmaßnahmen im Sinne des Glücksspielstaatsvertrages und des Sächsischen Ausführungsgesetzes für das Personal in Spielhallen geändert. Unternehmer müssen nun ihre Sozialkonzepte anpassen.
Das Forum der Automatenunternehmer öffnet die am 2. März stattfindende Infoveranstaltung zu den anbieter- und spielformübergreifenden Spielersperrsystemen für alle Interessierten.
Weshalb sonst hat man uns also die Türen zugesperrt? Das darf man und muss man sich in einer Demokratie schon fragen, wenn die Politik sonst bei jeder sich bietenden Gelegenheit das Grundgesetz wie eine Bibel hochhält.
Der Bundesverband Automatenunternehmer (BA) informiert am 10. März über das bundesweite, spielformübergreifende Sperrsystem, das der Glücksspielstaatsvertrag 2021 ab 1. Juli 2021 vorsieht.
Das Wirtschaftsministerium (BMWi) hat die Regelwerke zu Wirtschaftshilfen aktualisiert. Das Forum der Automatenunternehmer erklärt den aktuellen Stand.
Mit Betkick und Betago haben zwei weitere Sportwetten-Anbieter eine deutsche Sportwetten-Lizenz erhalten.
Sportwetten: Zitterspiel um Qualität +++ Nathanael Liminski, Staatskanzlei-Chef NRW: "Illegale Anbieter vor die Tür setzen" +++ Städtetag RLP: Kritik an Gesetzesplänen +++ Corona-Hilfen: Erwartungen nicht erfüllt +++ Royal Casino: Qualität als Türöffner +++ Online-Spiel: Steuerpläne bedrohen GlüStV +++ Arbeitsrecht: Betriebsbedingte Kündigungen